Forschung

Alle am Institut entstandenen Publikationen und Tools sind auf gesonderten Unterseiten aufgeführt.

Nächste Seminartermine

Datum Uhrzeit Redner Thema  
         
         

Informationen zu vergangenen Terminen finden Sie auf der Unterseite Seminar.

Laufende Projekte

  • AnoMed: Kompetenzcluster Anonymisierung für medizinische Anwendungen (BMBF)
  • EDIH.SH: European Digital Innovation Hub Schleswig-Holstein
  • HaSPro: Verifiable Hardware Security for Out-of-Order Processors (DFG)
  • PROTECT: Proving Next Generation Secure Systems
  • ReTEE: Restoring Trust in Trusted Execution Environments (DFG)
  • RILKOSAN: Resilient communication systems with high availability of networks and devices (BMBF)
  • SAM-Smart: Sicherheitsassistenzmanager für das Smart Home (BMBF)
  • SASVI: Sicherheit auf allen Ebenen für vernetzte Systeme und Geräte in kritischen Infrastrukturen (BMBF)
  • Sec4IoMT: Sicherheit im Internet der Dinge für medizinische Endgeräte (BMBF)
  • SILGENTAS: Sicherheit im intelligenten vernetzten Haus (BMBF)
  • SILKOSTU: Sicherheit in der intelligenten Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmern und städtischer Infrastruktur (BSI)
  • SOVEREIGN: Modulare Cyberabwehrplattform auf offener Software-/Hardwarebasis mit Zero-Trust-Prinzipien
  • VeDS: Vertrauenswürdiger Datenaustausch für verteilte Stromnetze (Land Schleswig-Holstein)

Informationen zu vergangenen Projekten finden Sie auf der Unterseite Projekte.